Narri Narro & Schildwach Raah !!!

Der Bilfinger Fasching ist durch den Narrenbund Kakadu eher rheinisch geprägt, aber auch die alemannische Fasnet hat ihren Platz gefunden. Denn dafür sorgen seit 1985 die Bilfinger Schildwach-Hexen, als fester Bestandteil der Faschingsumzüge und der Hexenverbrennung. Neben den Heimspielen in Bilfingen sind wir auch auf vielen Umzügen in der näheren Umgebung vertreten.

Alles Wichtige zu den Schildwach-Hexen ist auf diesen Seiten zu finden. Viel Spaß beim Lesen!

25. Bilfinger Weihnachtsmarkt

Gleich am Wochenende des 1. Advent lockt wieder der Bilfinger Weihnachtsmarkt die Gäste aus Nah und Fern zur Bilfinger Kelter und ihrem Außengelände.

Vielerlei Basteleien und kulinarische Genüsse finden sich am Samstag, 29. Noevember 2025, ab 15.00 Uhr und am Sonntag, 30. November 2025, ab 11.00 Uhr.

Mitten im Hof der Kelter steht traditionell das Hexenhäuschen der Bilfinger Schildwach-Hexen. Unser Apfelbrot sowie den Hexen- und Kinderpunsch kennen und schätzen alle Besucher.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich genussvoll auf den Advent und Weihnachten einstimmen!

swh12wm16

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hexen gehen auf Reise / Hexenausflug 2025 / Wir eroberten Freiburg ohne Häs

Am 30. August 2025 starteten wir bei bestem Wetter mit dem Mini-Bus nach Freiburg. Unser erster Stopp war das Narrenmuseum mit vielen ausgestellten Zünften. Es gibt in Freiburg Zünfte nur für Frauen, Zünfte nur für Männer, Zünfte mit Flickenkostüm und sogar Zünfte mit einem Kostüm aus echtem Katzenfell.

Weiter ging es mit einer interessanten Stadtführung. Hier wurde uns erklärt, was es mit den Wasserrinnen (Bächle) und den Ornamenten auf dem Boden auf sich hat.

Die Zeit zur freien Verfügung wurde bestens genutzt, um das Münster mit Glockenturm zu besichtigen. Eine herrliche Erfrischung entdeckten wir neben dem Münster: ein Weinslush.

Mit Blasmusik, Foodtrucks und Hausbier hatten wir einen gelungenen Abschluss beim Fest der Brauerei Ganter. Was für ein toller Tag!

Freiburg, wir kommen wieder, spätestens am Rosenmontag! sise

Vielen Dank an die Nachwuchsreporterin!